Wenn Chemo auf die Nerven geht.
Polyneuropathien treten häufig infolge einer Chemotherapie auf und beeinträchtigen die Lebensqualität der betroffenen Krebspatienten erheblich. Die Schädigung der peripheren Nerven durch Chemotherapeutika führt zu Missempfindungen, Sensibilitätsstörungen und Schmerzen. Nervenenden & -zellen oder die isolierende Hülle um die Nervenzellfortsätze herum werden zerstören, was den Stoff- und Informationsaustausch zwischen den Zellen und dem Gewebe zerstört.
Chronische Schmerzen, Schlafmangel, Bewegungsunfähigkeit und psychische Folgeerkrankungen wie Depressionen und Angststörungen sind häufige Folgen der Polyneuropathie.
Die Behandlung ist aufgrund der Empfindlichkeit der Patienten besonders herausfordernd und erfordert einen individuell abgestimmten Ansatz. Dieser umfasst sowohl medizinische als auch nicht-medikamentöse Methoden, die jeweils auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.
Da die medikamentöse Therapie von Polyneuropathie häufig starke...
-
Bringt dich kühl & entspannt durch die Nacht.
-
Unterstützt bei Restless Legs, Polyneuropathie, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen deinen Körper in der Selbstheilung.
-
Perfekt für deinen Alltag: Einfache Anwendung und gute Hautverträglichkeit kombiniert mit schneller Erleichterung.
-
Hilft oder Geld zurück: Teste 90 Tage die Wirkung in deinem Alltag.
Kalter Bruder® – Relax 500ml500.0ml | 106,00 € / l
Erfolg gibt Recht: In hunderten Kommentaren kannst du lesen, dass Kalter Bruder® selbst Menschen hilft, die bereits alles andere ausprobiert haben. Die einzigartige Erfolgsformel aus diversen Heilpflanzen kann auch deinen Alltag verändern – probier's einfach aus.
Mehr erfahren1. Medikamentöse Therapie
Antikonvulsiva Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von Nervenschmerzen eingesetzt. Sie wirken durch die Reduktion der übermäßigen Aktivität der Nerven, die Schmerzsignale an das Gehirn senden. Eine langfristige Einnahme kann allerdings zu einer Toleranzentwicklung & einem Gewöhnungseffekt führen, sodass mit der Zeit höhere Dosen benötigt werden. Nebenwirkungen können Schläfrigkeit und Schwindel umfassen.
Antidepressiva Ein Antidepressivum wird oft zur Linderung von Nervenschmerzen verschrieben. Es ändert die Art und Weise, wie das Gehirn Schmerzsignale verarbeitet.
Zu den Nebenwirkungen gehören Mundtrockenheit, Verstopfung, Harnverhalt und in seltenen Fällen Herzrhythmusstörungen. Auch hier kann es bei längerem Gebrauch zu Toleranzentwicklung kommen.
Analgetika Einfache Schmerzmittel wie Paracetamol können bei gelegentlichen Schmerzen Linderung bieten.
Risiko: Diese sind nicht spezifisch für Nervenschmerzen konzipiert und können bei...
2. Ernährung
Das wohl mit Abstand wertvollste und nachhaltigste, das du für deinen Körper bei Polyneuropathie tun kannst, ist die richtige Ernährung. Du stellst die Weichen von innen heraus und wirst sehen, was es für einen Unterschied macht.
Omega-3-Fettsäuren:
Diese entzündungshemmenden Fettsäuren findet man in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen, sowie in Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen.
Blattgrünes Gemüse:
Spinat, Grünkohl und andere dunkelgrüne Blattgemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Nervengesundheit wichtig sind.
Vollkornprodukte:
Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, brauner Reis und Hafer sind reich an B-Vitaminen, die für die Nervenfunktion wesentlich sind.
Beeren und Kirschen:
Diese Früchte enthalten Antioxidantien und Vitamine, die Entzündungen reduzieren und die allgemeine Gesundheit unterstützen können.
Nüsse und Samen:
Sie sind gute...
3. Kältetherapie
Kommen wir zu unserem absoluten Liebling, denn die Anwendung von Kälte bei Polyneuropathien hat herausragende Effekte auf das Nervensystem, welche zur direkten Linderung der Symptome beitragen können.
Um diese Wirkweise zu verstehen hilft ein Blick auf die physiologischen Reaktionen des Körpers auf Kälte.
Verlangsamung der Nervenleitgeschwindigkeit:
Kälte verlangsamt die Übertragungsgeschwindigkeit von Nervenimpulsen. In den Extremitäten kann dies dazu führen, dass die unangenehmen Empfindungen, wie Kribbeln, Brennen oder Schmerzen, reduziert werden. Die Nerven sind weniger "reaktiv", was zu einer gewissen Beruhigung der Symptome führen kann.
Reduktion der Entzündungsreaktion:
Obwohl Entzündungen nicht unbedingt ein primärer Faktor bei PNP sind, kann eine begleitende Entzündungsreaktion in den Beinen zur Symptomverstärkung beitragen. Indem sie die Freisetzung entzündungsfördernder Substanzen im...
ENTSPANNUNG DURCH KÜHLUNG
Wie oben beschrieben kann die Anwendung von Kälte also die unangenehmen und schmerzenden Symptome bei Polyneuropathie effektiv lindern. Daher findet diese Art der Therapie auch immer häufiger in der Medizin Anwendung - z.B. in Form von Kryokammern oder kühlenden Salben.
Genau hier setzt unser Gel Kalter Bruder® Relax an, denn wir haben unsere Rezeptur speziell auf einen langanhaltenden Kühleffekt abgestimmt. Insbesondere das frische Gel der Aloe Vera Pflanze & Arnika sind bekannt für ihre entzündungshemmenden & lindernden Eigenschaften. Inhaltsstoffe wie Menthol und Kampfer wirken zusätzlich kühlend und können dazu beitragen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Kalter Bruder® bietet eine praktische und effiziente Möglichkeit, die positiven Effekte der Kältetherapie gezielt bei Polyneuropathie zu nutzen. Dank seiner kühlenden Wirkung sorgt das Gel...
DIE NATÜRLICHE KRAFT VON KALTER BRUDER®
Um Beschwerden in Muskulatur und Gelenken zu lindern nutzen wir die einzigartige Zusammensetzung der Heilpflanzen Aloe Vera, Arnika, Kampfer, Menthol & Teufelskralle sorgt für Entspannung & Regeneration.
DIE NATÜRLICHE KRAFT VON KALTER BRUDER®
KÜHLT
Die tiefgreifende Kühlung entspannt deine Muskeln und aktiviert die körpereigene Regenerierung.
DURCHBLUTET
Durch einen erhöhten Blutfluss werden Schadstoffe effektiver abtransportiert, was die Heilungsprozesse beschleunigt.
BERUHIGT
Die Heilpflanzen haben entzün-dungshemmende Eigenschaften, die Schmerzen lindern und Nerven beruhigen können.
GIB DEINEM KÖRPER DIE ERHOLUNG, DIE ER VERDIENT.
JETZT KAUFENLet customers speak for us
ECHTE BRUDERLIEBE
Wir, das sind Carsten und Stefan – Zwillinge aus Lüneburg. Selbst von RLS betroffen haben wir Kalter Bruder® gegründet, um eine Alternative zur Schulmedizin anzubieten. Mit dem Gel haben wir einen echten Glücksgriff gehabt und in unserem Magazin klären wir über Studien auf, geben Ernährungs- & Bewegungstipps und decken auf, was du unbedingt wissen solltest.